Christian Herrlich

Partner

Christian Herrlich verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung und Transformation namhafter Konzerne und Unternehmen. Er war federführend an zahlreichen digitalen Transformationen beteiligt und hat erfolgreich großangelegte Technologieprogramme umgesetzt, um die künftige Geschäftsstrategie des Unternehmens voranzutreiben.

Als ehemaliger Chief Information Officer (CIO) der Royal Mail Group (RMG) legte er das digitale Fundament für den fünfjährigen Business-Transformationsplan „Journey 2024“. Er formte und implementierte eine umfassende IT-Strategie, die durch die Digitalisierung des Unternehmens in den Bereichen Operations, Commercial und Back Office einen erheblichen Mehrwert schuf. Mit einem umfangreichen Programm zur Verbesserung der Cyber Security erhöhte Christian Herrlich die Resilienz der RMG in einer sich global verschlechternden Cyber Bedrohungslage.

Zuvor war Christian Herrlich sechs Jahre lang CIO der GLS. Er konzipierte und implementierte die Transformation des traditionell B2B-zentrierten Paketgeschäfts der GLS auf B2C. Darüber hinaus vollendete er erfolgreich die Einführung einer paneuropäischen digitalen Plattform, um eine nahtlose grenzüberschreitende Paketlogistik zu ermöglichen.

Insgesamt 13 Jahre war Christian Herrlich bei der Deutschen Post DHL Group tätig, zuletzt als Mitglied des Bereichsvorstands und CIO DHL PAKET Deutschland. In dieser Zeit implementierte er erfolgreich viele Transformationsprogramme, immer in Verbindung mit der Etablierung neuer digitaler Fähigkeiten.


2022 – heute

SKR Beteiligungs AG, Switzerland, Partner

2017 – 2022

Royal Mail Group, zuletzt als Chief Information Officer (CIO)

2012 – 2017

General Logistic Systems (GLS), Managing Director GLS IT (CIO) & CEO GLS IT Services GmbH

1998 – 2011  

Deutsche Post DHL Group, zuletzt als Mitglied des Bereichsvorstands und CIO DHL PAKET Deutschland

1994 – 1998

Coopers & Lybrand, Managing Consultant